Jack Rath ist ein australisch-schweizerischer Regisseur, Autor und Cutter, der in Berlin lebt. Er macht auch Voice-over und steht gelegentlich vor der Kamera. Nach einem Bachelor of Arts (Media Arts) am RMIT Melbourne arbeitete Jack in der australischen Industrie, bevor er sich im Jahr 2000 in Berlin niederließ.
Jacks erster deutscher Kurzfilm OLLI (35mm), eine Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf, spielte auf über vierzig internationalen Festivals und gewann Preise, Auszeichnungen und wurde von der FBW mit dem Zertifikat "Besonders Wertvoll" und als Kurzfilm des Monats ausgezeichnet. Sein Spielfilmdebüt, der Dokumentarfilm BETWEEN HOME: Odyssee eines ungewöhnlichen Seeräubers, feierte seine Premiere bei Achtung Berlin und lief anschließend auf verschiedenen internationalen Festivals.
Jack hat zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen geschnitten, arbeitete als Videodesigner im Theater und in der Oper und wurde für seine Arbeit an dem Film HURT für einen A.F.I. (Australian Film Institute) Award nominiert.
Er spielte die Rolle des "Gunman" in Frauke Havemanns und Eric Schefters Spielfilm 'Weather House', der 2017 bei Slamdance Premiere feierte, und kehrte 2019 zu dem Team zurück, um in "The Woman Who Swallowed Her House" mitzuspielen.
Als Dozent, Tutor und mentor hat Jack mit dem Deutschen Filminstitut (DFF), Hochschulübergreifende Zentrum Tanz Berlin (HZT) & der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (Universität der Künste Berlin) dem IDFA - International Documentary Festival Amsterdam und der Deutschen Filmakademie & bilderbewegen e.V. für die preisgekrönte Filminitiative Mix-it! zusammengearbeitet.
Er ist Alumni des Berlin Talent Campus und arbeitet freiberuflich in den Bereichen Konzeptentwicklung, Schreiben, Regie, Schnitt und Storyberatung. Jacks zweiter Spielfilm CHEW THE SOUP (w.t) befindet sich derzeit in Entwicklung mit der Joroni Film GmbH & der 25p Media Group und wurde für den Equinox Master International Screenwriters' Workshop ausgewählt.
Writing & Directing:
1990 - CAMERA WRAP, experimental student video installation. La Trobe University Library
1992 - RHYTHMSCAPES, experimental Super 8 & sound installation, APPLESALUTE experimental student film 16mm & video
1993 - TRANS, EXPAND URBAN, experimental student film 16mm
1995 - RECOIL, student film 16mm RMIT University graduation work.
1997 - BIGGER FISH TO FRY, short 16mm silent film
2000 - CAMERA IN HAND, mid-length Super 8 essay / documentary.
2003 - CAPITALISM, short film.
2006 - OLLI, 35mm short film, German language. HHF Potsdam
2012 - BETWEEN HOME: Odyssey of unusual sea bandit – feature length documentary.
Co-production with Hanfgarn & Ufer filmproduktion & Selin Yaman
2018 - Down Brother Up – teaser film for feature length project in development.
2019 - Music Videos: Die Rixdorfer Perlen “Königin von Berlin”, She’s a Woman “The Art of Pleasing”
2020 - CHEW THE SOUP feature film in development
Writer:
2005 - BIG CITIES SMALL STORIES – short film by Christoph Lukus
2006 - HALS & BEINBRUCH sitcom pilot, Nostro Film Berlin
2017 - 2019 DOWN BROTHER UP feature length screenplay, Stick Up Films GmbH
2019 – THE HOFF bio-documentary about David Hasselhoff, outline & script for producers Philip Hohn and Christian Mueller
Director & Educator Social Project Workshops
2007 - 2009 SPITZENFLIEGER, DIMENSION X, DURCH DIE DICK DUMME WAND – German children’s shorts, Bewegliche Ziele e.v.
2010 - STAY THE NIGHT, student short, Ho Chi Minh International School. Saigon Student Film Festival
2013 - 2015 IDENTITY TRIOGY, Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) & Kinder- und Jugend-Aliyah e.V.
2016 - 2020 LET’S THINK ABOUT LOVE, SEHEN HÖREN REDEN, FERNWEH, NACH EINER WAHREN GESCHICHTE, WÄHLE DEINEN WEG, THE CAGE - short films made with young people for Mix It! Filmproject. Deutschen Filmakademie der Bundeszentrale für politische Bildung Bildung, dem Freistaat Sachsen dem Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, dem Bündnis für Brandenburg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Medienboard Berlin-Brandenburg
Editor (Selected)
1995 - GOD MADE LITTLE GIRLS student film by Andrew Mission, Best Editing Award - Montecatini Film Festival Italy.
1998 - HANGER short by Colin Mowbray. Sydney Tropfest finalist, ABV television.
1999 - 2000 HURT 16mm, super 8mm, video - feature film by Philip Crawford. Australian Film Critics Special Award, SBS Television, ACMI Collection (Australian Centre for the Moving Image)
2001 - SELBST SCHNITT video installation by Wolfgang Hart, Festival Oberhausen, Kasseler Dokumentarfilm & Videofest Zuviel.tv Kunst Programme Berlin. MY WAY video installation by Funfraumwohnung, Erfurt Arts Museam
2002 - SWIMMING UNDERGROUND MARY WORONOV documentary by Thorsten Trimpop, Locarno Film Festival, Arte, ORB
2005 - MAJORCA: PARADISE OF CRIME German documentary
2006 - GREIFSWALD JUGEND AMT German documentary. MORNING EVENING MORNING, short by David Burrows - Le Fresnoy National Studio of Contemporary Arts, ZWISCHEN DEN WELTEN, short by Daniel Steiner & Project 11 Berlin.
2007 - PETER MAFFAY: ENCOUNTERS - AN ALLIANCE FOR CHILDREN (co-editor) international documentary. WILDLIFE NANNIES international documentary series
2008 - KATRIN UND DIE WELT DER TIERE German children’s television series
2009 - WUNSCHKINDER Documentary German television
2009 - 2020 WOOZLE GOOZLE German shildren’s television show (6 seasons)
2011 - 100 DUTCH MASTERS series ‘Marc Bijl’ ‘Tjebbe Beekman’ ‘Iris van Dongen’ Documentary by Ditteke Mensink
ERRORS OF THE HUMAN BODY (Assembly-editor) feature film by Eron Sheean, Instinctive Film, high5films Berlin, MDM Mitteldeutsche Medienförderung, Pandastorm pictures.
2013 - 2020 numerous industrial films, image films and commercials for the Technische Universität Berlin, Max Planck Institute, Federal Ministry of Health
Art & Performing Arts:
1997 - KABOOM: EXPLOSIVE ANIMATION, Curator Philip Brophy. M.C.A Sydney (Museum of Contemporary Art) Direction and production of exhibition films.
2003 - DER RING DES NIBELUNGEN - Staatsbank Berlin. Video design for Berthold Schneider - Operaworks
2003 - EMILY ON THE ROCKS, Podewil Berlin. Performance installation by Penelope Wehrli,
video editor and text projection animation.
2004 - LIEBST DU MICH, Inspired by “Dämonen” from Lars Noròn. Installation video by Martin Engler. Camera and Editing.
HEUTE MITTAG SITZT ER NICHT IM BEIJING, Palace the Republic Berlin. Editor for Penelope Wehrli’s video and sound installation based on Michael Roes’s novel ‘Der Coup der Berdache’
2001-2020 Video and sound for Regina Gyr’s productions DOPPLEREFFEKT, PHOBIC INC., AUF DEM RÜCKEN SCHWIMMEN, BARRACCAPOLIS, CRIME+GENIUS, FALLWIND, DER HIMMEL UND SEIN DRECKLOCH, ALPENRÖCHELN III, VORHER / NACHHER / MEINE MUTTER WAR EINUNDSIEBZIG UND DIE SPÄTZLE WAREN IM FEUER IN HAFT, PARADIS SURPRIS, EINSAM LEHNEN AM BEKANNTEN & MENSCHMONSTERMACHINE
Awards & Nominations:
2005 OLLI (tragic comedy -10 min - 35mm) Best Foreign Film Fic Mostoles International Short Film Festival Madrid. Honorable Mentions at Next Reel Film Festival Tisch School of the Arts New York, Jutro Film Festival Warsaw Poland, Festival of Nations Ebensee Austria, Etudia & Anima Festival Krakow Poland, Sleepwalkers Film festival Tallin Estonia.
Deutsch Filmbewertungsstelle Prädikat “Besonders Wertvoll” & FBW Short Film of the month (Especially Significant Commendation by German film rating board)
1999 HURT, Best Editing nomination - A.F.I Awards (Australian Film Institute)
GOD MADE LITTLE GIRLS, 1995. Best Editing Award - Montecatini Film Festival Italy.
KINDER MACHEN KURZ FILME, 2011 Preisträger im Bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik”, Mix-it Filmproject 10. Hauptstadtpreis für Demokratie und Toleranz.